Willkommen auf der ersten The Voice of Germany Fanseite.
The Voice of Holland
Das Castingformat „The Voice“ hat seine Wurzeln in Holland. Der bekannte Produzent John de Mol hatte die Idee zu der Sendung und setzte sie mit einer Firma Talpa um. Bei dem Format geht es, wie der Name schon andeutet, nur um die Stimme der Castingteilnehmer. Aus diesem Grund werden bei dem Vorsingen, welches auch bezeichnenderweise „Blind Audition“ genannt wird, die Sitze der vierköpfigen Jury so gedreht, dass sie ihren Rücken dem Sänger und der Live-Band zuwenden. Die Bewertung erfolgt also nur anhand der Stimme des Kandidaten, Kleidung und körperliche Merkmale spielen keine Rolle. Die Show, die erstmalig 2010 stattfand, gehörte zu den beliebtesten Fernsehsendungen Hollands. Rund 3,75 Millionen Zuschauer verfolgten das spannende Finale am 21. Januar 2011. Erst wenn die Jury den Kandidaten für das jeweilige Team ausgewählt hat, dürfen sie ihn sich ansehen. Das Besondere an diesem Mentorenprinzip, welches bereits seit X-Factor bekannt ist, liegt darin, dass sich ein Kandidat, der von mehreren Juryteilnehmern gewollt wird, sich den Mentor selbst aussuchen darf. Diese Coaches sind selbst prominente Sänger, die ihre Schützlinge trainieren und in gelegentlichen Gruppenauftritten auch stimmlich unterstützen.
The Voice weitere Artikel
Wir empfehlen ab zum Casting:
Di 14.06. Berlin Sa 25.06. Bochum
Fr 17.06. Kiel So 26.06. Köln
Sa 18.06. Hamburg Di 28.06. Saarbrücken
So 19.06. Bremen Do 30.06. Freiburg
Mo 20.06. Hannover Sa 02.07. Stuttgart
Di 21.06. Kassel So 03.07. München
Do 23.06. Frankfurt Di 05.07. Leipzig